Die Wärmebildtechnik findet in einer Vielzahl von Industriezweigen ihre Anwendung.
Unabhängig davon, ob Sie an einer Inspektion von elektrischen Installationen, mechanischen Betriebsmitteln, Rohrleitungen, Hochtemperaturanlagen oder an der Erkennung von Füllstandsmengen interessiert sind.
Die Wärmebildmessung ist das perfekte Werkzeug zur vorbeugenden Instandhaltung.
Eine der zahlreichen Vorteile der Thermografie oder Wärmebildanalyse ist,
die Fähigkeit Inspektionen im laufenden Prozess durchzuführen, während elektrische Systeme unter Last arbeiten.
Da die Wärmebildtechnik ein berührungsfreies Diagnoseverfahren ist, kann ein erfahrener Thermograf schnell aus sicherer Entfernung ein bestimmtes Betriebsmittel untersuchen und analysieren. Für die verschiedenen Aufgaben setzen wir unterschiedliche Kameras und Objektive ein. Mit unserer modernen Kameratechnik messen wir in Echtzeit Temperaturdifferenzen bis zu 0,04 Kelvin, als Filmaufnahme oder Foto dargestellt.
Dank Analysewerkzeugen für die Thermografie werden potentielle Problembereiche eindeutig identifiziert, sodass die Reparatur oder der Austausch ausgeführt werden kann bevor echte, kostspielige und manchmal gefährliche Probleme auftreten.
Typische Beispiele für die Wärmebilduntersuchung sind
35% aller Industriebrände entstehen durch elektrische Kontaktprobleme und verursachen einen jährlichen Gesamtschaden von rund 300 Milliarden Euro. Mit der Inspektion mittels Thermografie wird die Schadenshöhe reduziert, wodurch sich auch oftmals die Versicherungsprämie ebenfalls reduziert und die Nachhaltigkeit unserer Untersuchungen gegeben ist.
Wir als zertifiziertes Thermografenteam bringen einen großen Schatz praktische Erfahrung mit ein, um ihre Aufgaben mit höchster Qualität zu erfüllen.
Wir haben eine Infrarot Thermografie Zertifizierung Level || nach DIN EN 473,DIN 54162